Fachlicher Leiter 2021
Dr. Federico Giovannetti
ISFH, Emmerthal
Federico Giovannetti absolvierte sein Studium des Bauingenieurwesens am Politecnico di Milano in Italien und promovierte als Bauingenieur an der Leibniz Universität Hannover. Seit 2002 ist er am Institut für Solarenergieforschung in Hameln (ISFH) in den Bereichen passive und aktive Solarenergienutzung tätig.
Seit 2010 leitet Federico Giovannetti die Arbeitsgruppe „Thermische Kollektoren“ am ISFH. Seine wesentlichen Themengebiete sind Betriebssicherheit, Integration in die Gebäudehülle und noch nicht etablierte Anwendungen (Wärmepumpensysteme, Wärmenetze und Prozesswärme). 2020 übernahm er die Leitung der Abteilung „Solare Systeme“ am ISFH. Er ist Beiratsmitglied in der Deutschen Solarthermie-Technologie-Plattform (DSTTP), ISFH-Vertreter im Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) und wirkt international in verschiedenen TASKs des SHC-Programmes der International Energy Agency (IEA) und ISES Scientific Committees aktiv mit.
Das Institut für Solarenergieforschung forscht seit über 30 Jahren auf dem Gebiet der solarthermischen und photovoltaischen Energienutzung. Die Abteilung „Solare Systeme“ fokussiert sich auf das Ziel, den Endenergie-Bezug von Wärme und Elektrizität auf dezentraler Ebene (Gebäude, Gewerbe, Siedlungen) durch den klugen Einsatz von Solarenergie zu reduzieren. Solarenergie wird dabei jedoch nicht isoliert betrachtet, sondern erst durch Effizienzmaßnahmen und andere fortschrittliche nicht-solare Technologien ergänzt.