Fachliche Leiterin 2022
Karin Rühling absolvierte ihr Maschinenbaustudium an der Technischen Universität Dresden und promovierte dort auf dem Gebiet der Energiesystemtechnik. Danach vertiefte sie während der Tätigkeit in zwei Industrie-Instituten ihre praktisch-theoretischen Kenntnisse auf den Sektoren Kraftwerkstechnik inkl. Abfallwirtschaft sowie Geothermie.
Seit 1991 ist sie am Institut für Energietechnik der TU Dresden in Lehre und Forschung tätig. Im Jahr 2010 übernahm Karin Rühling dort die Leitung des Fachbereichs Wärmeversorgung und hat seit 2011 die Technische Leitung des Komplexes Rationelle Energieanwendung/Regenerative Energien des Zentrums für Energietechnik inne. Ihre wesentlichen Themengebiete sind Fernwärmeversorgungssysteme mit Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung und Integration Erneuerbarer Energien sowie die Komponentenentwicklung unter besonderer Berücksichtigung der Beschaffenheit der Wärmeträgermedien.
Sie leitet seit 2008 bundesweite Verbundprojekte zum Thema Legionellen und Energieeffizienz, ist Beiratsmitglied in der DSTTP, leitet die AG7 im Forschungsnetzwerk Energiewendebauen des BMWi sowie diverse Richtlinienausschüsse des VDI.
Dr. Karin Rühling
TU Dresden, IET-GEWV